Veröffentlicht am 2 Kommentare

Genussgetränk mit Zusatznutzen – Tee

In der Pharmazeutischen Zeitung ist bereits im Mai diesen Jahres ein sehr interessanter Artikel mit dem Titel „Tee – Genussgetränk mit Zusatznutzen“ erschienen. Autor des Artikels ist die renommierte emeritierte Professorin (em.) Dr. Karen Nieber.
Der Artikel befasst sich im Detail mit den einzelnen positiven Aspekten des Teegenusses auf die menschliche Gesundheit. Unter anderem wird näher eingegangen auf die Wirkung von Tee auf das Herz-Kreislauf-System, der Effekt von Tee auf Tumorentstehung und -progression, Hautschutz durch Tee und Abnehmen mit Tee.

„Medizin war der Tee zuerst. Getränk wurde er danach.“ (Kakuzo Okakura, japanischer Kulturphilosoph, 1862- 1913)

Dabei stehen vor allem, die von uns bereits häufig beschriebenen, Polyphenole, Flavanoide und Flavone sowie Antioxidantien im Vordergrund.

Insbesondere bei der Krebs- bzw. Tumorprävention wird auch auf das Prostatakarzinom eingegangen. Im Artikel heißt es: „Bislang wurde der Anti-Tumor-Wirkung von Tee in Tier- und Zellkulturversuchen viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die meisten Studien beschreiben eine präventive Wirkung bei verschiedenen Tumorarten wie Lungen-, Prostata-, Brust-, Haut-, Leber- oder gastrointestinalen Tumoren. Polyphenole und Koffein wurden als mögliche präventive Inhaltsstoffe diskutiert.“